News

Wechsel in der Geschäftsführung

René Rehag
15.04.2021 um 10:33 Uhr

Geschäftsführerwechsel gesichert

Seit 13 Jahren hat Herr Falk Eckert als Geschäftsführer mit viel Herzblut und Engagement unser Unternehmen geleitet. Am 1.4.2021 hat er seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und wird sich persönlichen Aufgaben in seinem neuen Lebensabschnitt zuwenden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Herrn Eckert für seinen großartigen Einsatz in den letzten Jahren, welcher maßgeblich zum Unternehmenserfolg beigetragen hat. Wir wünschen Ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Die Geschäftsführung der Eckard Kanold GmbH & Co. KG wurde per 1. April 2021 an Herrn René Rehag übergeben, der bereits in den letzten Monaten Herrn Eckert begleitet hat. Wir sind uns sicher, mit Herr Rehag die richtige Person für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden zu haben. Er bringt langjährige Erfahrung als Geschäftsführer aus der Berliner Wirtschaft mit und wird auch für die Zukunft unser umfassendes Leistungsspektrum und erstklassigen Service sicherstellen.

Im Rahmen der erweiterten Geschäftsleitung haben wir Herrn Gerhard Fraenkel Einzelprokura erteilt. Eckard Kanold wird als Geschäftsführer und Gründer das Unternehmen weiterhin mit Rat und Tat begleiten.

 

Foto René Rehag


Baumpflanzaktion Spandau

Falk Eckert
11.04.2021 um 11:14 Uhr

Baumpflanzaktion des Bezirksamtes Spandau im Spektegrünzug

Klimabedingt werden im Bezirk Spandau jährlich ca. 1.000 Bäume gefällt. Um ein Zeichen gegen den Baumrückgang zu setzen haben wir am 10. April 2021 gemeinsam mit dem Bezirk Spandau und in Kooperation mit 12 Unternehmen des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Berlin und Brandenburg e.V. 500 Jungbäume im Spektegrünzug gepflanzt.

  • Die 500 Jungbäume wurden vom Straßen- und Grünflächenamt zur Verfügung gestellt.
  • Die beteiligten Unternehmen führten mit ihren Auszubildenden und den Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes die Pflanzung fachkundig und in Handarbeit mit großem Engagement durch.
  • Die Pflanzung erfolgte mit ausgewählten klimaverträglichen Arten und Sorten.
  • Die Sicherung der Bäume sowie die Grundwässerung wird im Anschluss gewährleistet.
  • Das Projekt wird durch die Berliner Hochschule für Technik BHT (ehemals Beuth-Hochschule)begleitet.
  • Nach 4 bis 8 Monaten soll der Zustand gemeinsam evaluiert werden.

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und Auszubildenden und allen, die zu dieser Aktion beigetragen haben.

Foto L. Strauß/Kanold


IGA Berlin 2017

Falk Eckert
26.06.2017 um 11:15 Uhr

Honey Suite

Unser Beitrag für die IGA 2017 in Berlin

 

 

Wir freuen uns über die Auszeichnung der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - Frau Regine Günther  ...
"Der Garten "Honey Suite" wird für die besondere Förderung der Biologischen Vielfalt in Haus- und Privatgärten ausgezeichnet."

Wir bedanken uns bei unserem Team Fugmann-Janotta und Partner für die gedeihliche Zusammenarbeit. Es hat Spaß gemacht!